In der WDR5-Wissenschaftssendung „Leonardo“ beantworten Autoren in der „Kleinen Anfrage“ Zuhörerfragen. Immer wieder geht’s da auch um Wissenschaft & Küche.
Die Kleine Anfrage – Likör und Glühwein
Umgerechnet gut zehn Liter reinen Trinkalkohol trinkt jeder Deutsche im Jahr. Doch alkohlfrei ist angesagt. Könnte man auch Kirschlikör ohne Umdrehungen produzieren? Wenn ja, wie?
Warum nimmt man Eischnee zum Klären von Fleischbrühe und sogar Wein?
Es gibt einen einfachen Trick, eine selbstgekochte, trübe Brühe klar zu bekommen: mit Hühnereiweiß! Aufgeschlagen wird es in die erkaltete Suppe gegeben. Wie das funktioniert, möchte eine Leonardo-Hörerin aus Düsseldorf wissen.
Warum zerbricht Glas?
Auf den ersten Blick ist das natürlich keine besonders kulinarische Frage – aber wer hätte gedacht, dass Glas genau wie Butter eine „erstarrte Flüssigkeit“ ist?